Es ist jetzt ca. 10 Jahre her, dass mich mein Mentor Zivorad Slavinski auf den„Kurs in Wundern“ aufmerksam machte. Er erzählte mir damals, dass man sich durch die Übung der darin enthaltenen Lektionen effektiv davor schützen könne, von „Energieräubern“ energetisch angezapft und somit geschwächt zu werden. Mithilfe von Muskeltests habe er immer wieder feststellen können, […]
Dankbarkeitsgebet für den Morgen
Das menschliche Leben ist kostbar Denke jeden Morgen, wenn du aufwachst: „Heute habe ich das Glück aufgewacht zu sein. Ich bin lebendig und habe ein kostbares menschliches Leben. Ich werde es nicht vergeuden. Ich werde alles in meiner Kraft stehende tun, um mich zu entwickeln, anderen von Herzen zu begegnen, und die Erleuchtung zum Wohle […]
Die Last unserer Negativitäts-Programmierung in Zeiten von Corona
Ein großes Problem, mit dem wir alle zu kämpfen haben, ist unsere genetisch verankerte Neigung, negativen Inhalten weitaus größere Aufmerksamkeit zu schenken und wesentlich mehr Gewicht zu geben als positiven. Dies gilt in praktisch allen Lebensbereichen. So reagieren wir z.B. stärker auf negative Stimuli und Bilder und erinnern uns auch detaillierter an sie als an […]
Die Schattenseiten der Smartphone- und Computernutzung im Jugendalter
Das digitale Zeitalter hat ja längst in all unsere Lebensbereiche Einzug gehalten und unseren Alltag massiv verändert. Während uns von Seiten der Politik und der Medien dabei ständig suggeriert wird, dass dies nur zu unserem Besten sei und dem Fortschritt und unserem Wohle diene, zeigen Studien der letzten Jahre, dass dieser Fortschritt auch eine Menge […]
Schöne Erlebnisse machen uns glücklicher als Besitztümer
Eine Vielzahl von Studien konnte belegen, dass schöne Erlebnisse für unsere Lebensqualität und unser Glücksniveau wertvoller sind als der Erwerb neuer Besitztümer. Dies sollte eigentlich nicht weiter verwunderlich sein, da sowohl Genießen als auch Freude empfinden ebenfalls in den Bereich des Erlebens fallen. Erlebnisse bieten uns Erfahrungen, an denen wir reifen und die uns schließlich […]
Viele kleine Genüsse machen glücklicher als wenige Große
Wusstest du, dass es für unsere allgemeine Lebenszufriedenheit und Lebensfreude besser ist, regelmäßig kleine Freuden und Genüsse zu erleben als hin und wieder einmal eine sehr Große? Studien konnten aber genau dies belegen: die Regelmäßigkeit positiver Ereignisse wirkt sich stärker auf unsere Zufriedenheit aus als deren Intensität. So ist es im Zweifelsfall z.B. eine bessere […]
Finde heraus, welche emotionalen Grundbedürfnisse du hast und wie du sie besser stillen kannst
Als menschliche Wesen ist alles was wir tun und jede unserer Entscheidungen von dem inneren Drang motiviert, unsere wichtigsten Grundbedürfnisse zu stillen. Einige dieser Bedürfnisse sind dabei rein körperlicher Natur, wie etwa die nach Sauerstoff, Nahrung oder Sexualität. Wir haben aber auch emotionale Grundbedürfnisse, selbst wenn uns diese oft nicht bewusst sein mögen. Dabei ist […]
Verbessere deine Partnerschaft durch wesentliche Gespräche
In der Literatur kursieren Studien, die darauf hinweisen, dass Paare nach einigen Jahren Beziehung nur noch wenige Minuten täglich miteinander über Themen sprechen, die über die Absprachen des Alltags und Smalltalk hinausgehen. Oft fehlt einfach die Zeit dafür, oder man glaubt, den Partner eh schon in und auswendig zu kennen und genau zu wissen, wie […]
Macht Geld glücklich?
Wenn man bedenkt, was Menschen alles bereit sind, für Geld zu tun, könnte man meinen, Geld wäre der wichtigste seligmachende Faktor auf der Welt. Macht uns Geld aber tatsächlich zufriedener und glücklicher? Glaubt man der Glücksforschung, lautet die Antwort darauf eindeutig „ja“, wenn es um unsere Lebenszufriedenheit geht und „Jain“, wenn es um unser Glückserleben […]
Das Problem der Sättigung
Der Effekt der Sättigung hängt eng mit dem der Gewöhnung zusammen. Im Prozess der Gewöhnung werden unsere inneren Reaktionen auf bestimmte Reize immer schwächer und schwächer, je häufiger und länger wir mit ihnen konfrontiert werden. Dies ist zwar tröstlich, wenn es sich um unangenehme Reize handelt, allerdings sehr unpraktisch, wenn es um beglückende Erfahrungen geht. […]